[SOLVED] CCU3 und HMIPW-DRS8

Kabelgebundene Sender und Empfänger aus der Serie Homematic IP wired

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
ballchemist
Beiträge: 44
Registriert: 30.06.2023, 19:47
System: CCU
Hat sich bedankt: 15 Mal

[SOLVED] CCU3 und HMIPW-DRS8

Beitrag von ballchemist » 30.06.2023, 20:00

Hallo,

ich bin zwar neu hier im Forum, allerdings schon seid >4 Jahren Homematic IP erfahren auf einer CCU3... nun habe ich mir im neuen Haus eine HMIPW-DRS8 für den Garten angeschafft - bei der heutigen Installation/In Betriebnahme wurde mir in der CCU3 alle Kanäle im Posteingang angezeigt . pro Aktor ein Steuerungskanal, und 4 Schaltkanäle - einer davon direkt. Nun habe ich die DRS8 auf Fertig gestellt und wollte in direkten Verknüpfungen den Realkanal (z.B. Kanal:2) auf den Schalter legen, und den virtuellen Kanal (z.B. Kanal :3) auf den BEwegungsmelder...

AAAABER - mir werden keine Virtuellen Kanäle mehr angezeigt... und das kuriose, nirgends bei keinem meiner 150+ Geräte wird ein Virtueller Kanal angezeigt... scheint also irgendwas größeres zu sein... Jemand eine Idee ... würde mir helfen!

Danke schon mal
Zuletzt geändert von ballchemist am 10.08.2023, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 9881
Registriert: 08.12.2012, 15:53
System: CCU
Wohnort: Graz, Österreich
Hat sich bedankt: 255 Mal
Danksagung erhalten: 1407 Mal

Re: CCU3 und HMIPW-DRS8

Beitrag von Roland M. » 30.06.2023, 20:15

Hallo und willkommen im Forum!

Ganz eine dumme Frage vielleicht, aber hast du für den von dir aktuell verwendeten Benutzer (Admin oder einen anderen) in der Benutzerverwaltung die Option "Modus vereinfachte Verknüpfungskonfiguration aktivieren" auch wirklich deaktiviert?


Roland
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
  • Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
  • Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
  • Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
  • Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
  • Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!

-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...

ballchemist
Beiträge: 44
Registriert: 30.06.2023, 19:47
System: CCU
Hat sich bedankt: 15 Mal

Re: CCU3 und HMIPW-DRS8

Beitrag von ballchemist » 30.06.2023, 20:31

Oh Mann… was nen dämlicher Fehler - jetzt hab ich das gemacht - und kann alles wie gewünscht verknüpfen… danke für den Klaps auf den Hinterkopf!

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP wired Aktoren und Sensoren“