Seite 2 von 2

Re: CC1101 - mit der Zeit zunehmender Ruhestrom

Verfasst: 01.03.2024, 07:33
von Horbi
funkleuchtturm hat geschrieben:
29.02.2024, 10:12
... Insbesondere im Sommer morgens zwischen 4 und 7h "sieht" der Helligkeitssensor auf der Platine unter dem Glasfenster den sehr kalten Weltraum ( bis -20°) und an der Innenseite des Glasfensters ist der Taupunkt unterschritten, so daß Tauwasser in mehr oder weniger großen Mengen entsteht. ....
Tauwasser kann aber auch nur entstehen wenn die Luft im Gehäuse entsprechend Feuchtigkeit enthält. Gehäuse für draußen sollten deshalb schon sehr dicht sein und es schadet auch nicht ein kleines Kissen mit Silica Gel reinzulegen. :-)