http post request für token

Node-RED als CCU3/RaspberryMatic Addon, WebApp, HomeKit, ...

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
khfischbach
Beiträge: 42
Registriert: 22.07.2019, 15:31
System: CCU
Hat sich bedankt: 5 Mal
Kontaktdaten:

http post request für token

Beitrag von khfischbach » 03.09.2023, 17:19

Hallo,
die Dokumentation von NodeRed zeigt folgendes Beispiel um eine Token zu bekommen:

Code: Alles auswählen

curl http://localhost:1880/auth/token --data 'client_id=node-red-admin&grant_type=password&scope=*&username=admin&password=password'
Das würde ich jetzt gerne auf einer CCU3 via Browser machen. Allerdings habe ich Schwierigkeiten die URL zusammen zu bauen. Das habe ich versucht, klappt aber nicht. Leider sagt die Fehlermeldung nur, dass der "GET" nicht erfolgreich war.

Code: Alles auswählen

http://<hostname der ccu3>/addons/red/auth/token/&method=post&client_id=node-red-admin&grant_type=password&scope=*&username=admin&password=xxx
Via NodeRed flow habe ich das schon hinbekommen. Aber das ist doch wieder etwas anders im Aufbau.

Kann mir jemand helfen die richtige URL zu bauen!?
Danke
Gruß Kallewirsch

Benutzeravatar
Henke
Beiträge: 1536
Registriert: 27.06.2022, 20:51
System: CCU
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal

Re: http post request für token

Beitrag von Henke » 03.09.2023, 23:50

Leider kann ich nicht nachvollziehen was du eigentlich machen willst, aber ein token bekommst du über POST, nicht über GET.
LINK: https://nodered.org/docs/api/admin/oauth

khfischbach
Beiträge: 42
Registriert: 22.07.2019, 15:31
System: CCU
Hat sich bedankt: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: http post request für token

Beitrag von khfischbach » 04.09.2023, 09:01

das ist mir schon klar, dass ich POST machen muss - aber wie bekomme ich das in die URL (im Browser) rein. "&method=post" hat nicht geholfen. Man kann doch mit einer URL im Browser auch einen POST machen - vermute ich!

Vielleicht um es noch einmal deutlicher zu machen:

Ich möchte das "CURL"-Kommando in eine URL umsetzen die ich über den Browser absetzen kann. curl geht ja nur in Linux als kommando (ggf. auch in Windows - aber kann ich auch nicht brauchen)!
Der parameter "--data" erzeugt bei curl einen POST-Request. Wie kann ich das in eine URL im Browser umsetzen.

Faktisch möchte ich über den Browser einen Restart von NodeRed erzeugen.
Dabei bin ich mit den SmartPhone via VPN mit meinem Netzwerk verbunden.
Soweit ich weiß kann ich die Konfig-Oberfläche bei einer CCU3 nicht direkt über eine URL erreichen. Dazu brauche ich einen Token oder muss über die Oberfläche der CCU3; Systemsteuerung; Zusatzsoftware auf Redmatic Einstellungen gehen - zu umständlich!

In Android kann man mittlerweile Routinen definieren. Dort würde ich versuchen die zwei Vorgänge, Token holen und Restart mit Token machen, zu automatisieren und dann mit 1Click starten.
Gruß Kallewirsch

jp112sdl
Beiträge: 12143
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2156 Mal
Kontaktdaten:

Re: http post request für token

Beitrag von jp112sdl » 04.09.2023, 09:34

khfischbach hat geschrieben:
04.09.2023, 09:01
Man kann doch mit einer URL im Browser auch einen POST machen - vermute ich!
Hab ich mich nie gefragt, aber trotzdem hat mich die Neugier gepackt.

Und 30 Sekunden googlen hat die Frage beantwortet:
post_in_url.png
und auch eine mögliche Lösung (Chrome Extension) präsentiert:
https://stackoverflow.com/questions/479 ... me-browser

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

khfischbach
Beiträge: 42
Registriert: 22.07.2019, 15:31
System: CCU
Hat sich bedankt: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: http post request für token

Beitrag von khfischbach » 04.09.2023, 09:36

dann hatte ich offensichtlich die falsche frage in google gestellt!

Danke - das hat geholfen! Muss ich mir einen anderen Weg überlegen.
Gruß Kallewirsch

Benutzeravatar
Henke
Beiträge: 1536
Registriert: 27.06.2022, 20:51
System: CCU
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal

Re: http post request für token

Beitrag von Henke » 04.09.2023, 14:53

Henke hat geschrieben:
03.09.2023, 23:50
Faktisch möchte ich über den Browser einen Restart von NodeRed erzeugen.
Damit kann ich was anfangen. :lol:

Code: Alles auswählen

http://IPdeinerCCU:8181/gott.exe?system.Exec("/usr/local/addons/redmatic/bin/redmatic restart &");
Evtl. muss noch der Username und Passwort an die IP, aber das findest du im Forum.

Ein Restart aus NodeRed heraus ist nicht ganz so trivial, da sämtliche Prozesse mit NodeRed beendet werden. Führt man z.B. "...redmatic restart" in NR aus, so wird NR zwar beendet, aber der restart gekillt bevor der restart ausgefühst wird.
LINK: viewtopic.php?f=77&t=79207&p=770562&hil ... rt#p770562

Antworten

Zurück zu „RedMatic“