Redmatic aktualisieren - node.js, npm, node-red

Node-RED als CCU3/RaspberryMatic Addon, WebApp, HomeKit, ...

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
Henke
Beiträge: 1536
Registriert: 27.06.2022, 20:51
System: CCU
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal

Re: Redmatic aktualisieren - node.js, npm, node-red

Beitrag von Henke » 30.07.2023, 19:19

Teste bitte:

Code: Alles auswählen

cd /usr/local/addons/redmatic/var
source /usr/local/addons/redmatic/home/.profile
mount -o rw,remount /
chmod -R a+rwx /usr/local/addons/redmatic
npm install -g node-red@3.0.2
mount -o ro,remount /

mpr3110
Beiträge: 5
Registriert: 03.03.2021, 08:08
System: CCU
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Redmatic aktualisieren - node.js, npm, node-red

Beitrag von mpr3110 » 31.07.2023, 08:39

Ich habe nun:
  • alle Punkte aus dem Block "Patch nur einmal nötig" via ssh kontrolliert
  • im Anschluss die von dir genannten Befehle ausgeführt (lief fehlerfrei durch nach dem Remount)
  • da die "true"-Sequenz für node.js zwar eine neue Version angemerkt hat, diese aber nicht abgelegt hat, die aktuelle Version manuell heruntergeladen und die Schritte aus "node.js aktualisieren - erfordert dann Neustart der CCU" manuell ausgeführt
  • Die CCU neu gestartet
Nach dem Neustart liefert der Versionscheck für node-red allerdings immer noch 1.2.9 und diese Versionsnummer wird mir auch in der Node-Red-Gui angezeigt. Logge ich mich via SSH ein und gebe den Befehl "node-red" ein erscheint allerdings folgende Ausgabe:

Code: Alles auswählen

31 Jul 08:35:14 - [info] 

Welcome to Node-RED
===================

31 Jul 08:35:14 - [info] Node-RED version: v3.0.2
31 Jul 08:35:14 - [info] Node.js  version: v18.17.0
31 Jul 08:35:14 - [info] Linux 6.1.21 arm64 LE
31 Jul 08:35:15 - [info] Loading palette nodes
31 Jul 08:35:17 - [info] Settings file  : /usr/local/addons/redmatic/home/.node-red/settings.js
31 Jul 08:35:17 - [info] Context store  : 'default' [module=memory]
31 Jul 08:35:17 - [info] User directory : /usr/local/addons/redmatic/home/.node-red
31 Jul 08:35:17 - [warn] Projects disabled : editorTheme.projects.enabled=false
31 Jul 08:35:17 - [info] Flows file     : /usr/local/addons/redmatic/home/.node-red/flows.json
31 Jul 08:35:17 - [info] Creating new flow file
31 Jul 08:35:17 - [warn] 

---------------------------------------------------------------------
Your flow credentials file is encrypted using a system-generated key.

If the system-generated key is lost for any reason, your credentials
file will not be recoverable, you will have to delete it and re-enter
your credentials.

You should set your own key using the 'credentialSecret' option in
your settings file. Node-RED will then re-encrypt your credentials
file using your chosen key the next time you deploy a change.
---------------------------------------------------------------------
npm doctor liefert:

Code: Alles auswählen

Check                               Value   Recommendation/Notes
npm ping                            ok       
npm -v                              ok      current: v9.8.1, latest: v9.8.1
node -v                             ok      current: v18.17.0, recommended: v18.17.0
npm config get registry             ok      using default registry (https://registry.npmjs.org/)
git executable in PATH              ok      /usr/local/addons/redmatic/bin/git
global bin folder in PATH           ok      /usr/bin
Perms check on cached files         ok       
Perms check on local node_modules   ok       
Perms check on global node_modules  ok       
Perms check on local bin folder     ok       
Perms check on global bin folder    ok       
Verify cache contents               ok      verified 535 tarballs
node-red scheint also in der Version 3.0.2 auf dem System zu sein, allerdings wird es nicht genutzt, sondern weiterhin 1.2.9.

Kannst Du mir sagen, wo ich noch etwas übersehen habe?

Viele Grüße

Marc

Benutzeravatar
Henke
Beiträge: 1536
Registriert: 27.06.2022, 20:51
System: CCU
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal

Re: Redmatic aktualisieren - node.js, npm, node-red

Beitrag von Henke » 13.09.2023, 18:28

Download entfernt.
Siehe ersten Post.

Sparky_OL
Beiträge: 1
Registriert: 30.09.2023, 17:27
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Redmatic aktualisieren - node.js, npm, node-red

Beitrag von Sparky_OL » 01.10.2023, 12:40

Hallo,
auch ich habe mir mein RedMatic "zerschossen" als ich meine tado-nodes geupdated habe. Dort stand zwar der Hinweis mit der neuen node.js Version, den habe ich aber ignoriert, da die Version auf meiner piVCCu aktuell ist, da ich dort auch zigbbee2mqtt laufen habe.
Nun habe ich den Salat und musste in einer Hauruck-Aktion alle tado-Knoten löschen, da sonst Redmatic nicht mehr starten wollte. Jetzt funktioniert die Heizungssteuerung (Fenster offen) und die Anwesenheitserkennung nicht. Im Moment noch nicht so schlimm, aber der Herbst kommt bestimmt.
Im Zuge der Recherche bin ich dann auf diesen Thread gestoßen.
Die generelle Frage, die sich mir aber stellt ist:
RedMatic behalten und weiter "pflegen" oder Node-Red separat in einem Docker neu aufsetzen?

Auch das Umziehen der Flows (16) stelle ich mir nicht so einfach vor. Ich benutze RedMatic für alles, was die Hausautomation betrifft, d.h. keine CCU-Programme, HA, etc. Das ist alle in RedMatic umgesetzt. Also keine leichte Entscheidung.

Was meint Ihr?

Gruß Sparky

ptweety
Beiträge: 523
Registriert: 07.01.2017, 16:48
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Redmatic aktualisieren - node.js, npm, node-red

Beitrag von ptweety » 01.10.2023, 13:51

Hi Sparky,

da du schon einen Debian-Server (piVCCU 3?) am laufen hast, dann gehe besser auf eine separate Node-RED Instanz. Dort kannst du dann alle Nodes (auch die von RedMatic genutzten) neu installieren und deine Flows importieren.

Benutzeravatar
Henke
Beiträge: 1536
Registriert: 27.06.2022, 20:51
System: CCU
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal

Re: Redmatic aktualisieren - node.js, npm, node-red

Beitrag von Henke » 01.10.2023, 14:53

Stimme ptweety zu. NodeRed muss laufen, nicht RedMatic.

tollaner
Beiträge: 13
Registriert: 30.09.2023, 12:12
System: CCU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Redmatic aktualisieren - node.js, npm, node-red

Beitrag von tollaner » 01.10.2023, 16:02

Hallo Henke,

erstmal möchte ich mich bei dir für die Mühe bedanken, diesen Flow zusammenzustricken.
Ich bin sehr interessiert daran, meine node.js Version von 14.x auf einen 18.x Versionsstand hochzuziehen.
Leider kann ich dir als neuer User keine PN schicken. Es wäre aber super, wenn du mir den Flow irgendwie zur Verfügung stellen könntest.
Besten Dank schon mal!

Rückmeldung ob alles klappt bekommst du selbstverständlich.

tollaner
Beiträge: 13
Registriert: 30.09.2023, 12:12
System: CCU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Redmatic aktualisieren - node.js, npm, node-red

Beitrag von tollaner » 02.10.2023, 18:23

Leider läuft nach dem ersten Schritt "Patchen" meine RedMatic nicht mehr richtig.
Nach dem Neustart des Dienstes, läuft dieser nur sehr instabil, als startet ständig neu oder garnicht erst richtig.
Leider stecke ich nicht so tief in der Materie, als dass ich irgendwelche logs liefern kann...
Hab dann ein Backup der raspberrymatic zurück gespielt, damit wieder alles so ist wie vor dem patchen.

Hat das Ganze schon mal bei jemanden geklappt?

Benutzeravatar
Henke
Beiträge: 1536
Registriert: 27.06.2022, 20:51
System: CCU
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal

Re: Redmatic aktualisieren - node.js, npm, node-red

Beitrag von Henke » 02.10.2023, 19:00

Vor 3 Tagen habe ich es selber mit einer "frischen" RedMatic Installation genutzt.
Evtl. erst NodeRed aktualisieren.
Was steht in den logs?

tollaner
Beiträge: 13
Registriert: 30.09.2023, 12:12
System: CCU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Redmatic aktualisieren - node.js, npm, node-red

Beitrag von tollaner » 03.10.2023, 09:08

Meine RedMatic ist schon mehrere Jahre alt und immer weiter gewachsen.
An der "tiefen" Config habe ich allerdings nichts verändert. Es ist alles auf normales Flow-Basis gewachsen.

Auf neuste NodeRed Version habe ich bereits über die Commands hier aus dem Forum und wie du es weiter ob beschrieben hast aktualisiert.
Das ist aber auch schon ein paar Tage her. Wenn ich das erste Skript von dir starte, also patchen, erscheint in den Log von RedMatic, dass er bestimmte Pfade nicht löschen kann. Also der rm Befehl schlägt fehlt.

----Update----
Nach vielem Rumprobrieren und studieren der hinterlegten Scripte in dem Flow von Henke, läuft nun alles.
Danke! :)

Antworten

Zurück zu „RedMatic“