Redmatic aktualisieren - node.js, npm, node-red

Node-RED als CCU3/RaspberryMatic Addon, WebApp, HomeKit, ...

Moderator: Co-Administratoren

goeran
Beiträge: 4
Registriert: 05.11.2023, 13:26
System: CCU
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Redmatic aktualisieren - node.js, npm, node-red

Beitrag von goeran » 05.11.2023, 13:56

Hallo Henke
ich würde mich gern anschließen und deinen Flow verwenden. PN funktioniert bei mir (noch) nicht.
Vielen dank schonmal
Zuletzt geändert von Roland M. am 05.11.2023, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost gelöscht
ciao goeran

goeran
Beiträge: 4
Registriert: 05.11.2023, 13:26
System: CCU
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Redmatic aktualisieren - node.js, npm, node-red

Beitrag von goeran » 05.11.2023, 15:54

Hallo
erstmal besten Dank. Gibt es logfiles etc? Ich habe den Effekt dass nach dem Lauf des Flows sich nodered wieder meldet aber aber mit einem leeren Login-Fenster, wo man nichts eingeben kann.
Nodered scheint aber ansonsten korrekt zu laufen, zumindest tun meiner anderen flows das was sie sollen.
Ich hatte vorher die aktuelle Rasperrymatic Version installiert 3.71.12.20231020
Sorry falls das schon hier besprochen wurde.
ciao goeran

Benutzeravatar
Henke
Beiträge: 1536
Registriert: 27.06.2022, 20:51
System: CCU
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal

Re: Redmatic aktualisieren - node.js, npm, node-red

Beitrag von Henke » 05.11.2023, 16:10

goeran hat geschrieben:
05.11.2023, 15:54
einem leeren Login-Fenster, wo man nichts eingeben kann.
Das Problem hatte schon jemand...

Ich vermute du hast die Art der Anmeldung nicht umgestellt.
Die Anmeldung per Benutzername/Passwort der CCU ist raus geflogen. Schlecht wartbar und das ist eigentlich eine Lücke die geschlossen werden sollte.

Redmatic Anmeldeseite öffnen (über CCU - Systemsteuerung), aktualisieren (Taste F5 unter Windows), Anmeldung ändern auf "keine" oder Passwort vergeben, NodeRed neu starten, Flow Fenster aktualisieren

PS
Natürlich sollte zum Schluss ein Passwort vergeben werden. Man eben zum Testen auf "keine" ist ok, aber nicht auf Dauer.

goeran
Beiträge: 4
Registriert: 05.11.2023, 13:26
System: CCU
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Redmatic aktualisieren - node.js, npm, node-red

Beitrag von goeran » 05.11.2023, 16:19

Ich dachte, ich hätte darauf geachtet. Bei mir stand alles auf "keine Authentifizierung" außer Admin, hier stand nichts :(
Jetzt läufts
Danke!
ciao goeran

Rainald Adamski
Beiträge: 146
Registriert: 07.11.2013, 20:52
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Redmatic aktualisieren - node.js, npm, node-red

Beitrag von Rainald Adamski » 06.11.2023, 16:01

Hi,

ich möchte mich für die prima Arbeit und die tolle persönliche Unterstützung bei Michael Henke recht herzlich bedanken.
Gruß

Rainald

DerBastler
Beiträge: 27
Registriert: 03.10.2016, 23:02
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Redmatic aktualisieren - node.js, npm, node-red

Beitrag von DerBastler » 06.11.2023, 18:42

Hallo zusammen,

ich nutze Redmatic auf einer CCU3 mit einer Node Red-Version: 1.2.9: Maintenance Release
.... das ist ja schon etwas älter ;-)

Bevor ich mich hier durch den ganzen Betrag lese wollte ich mal nachfragen:

a) kann ich nach einem CCU-WebUI-Backup und einer misslungenen Updatversuch das Backup einfach wieder einspielen und die alter NodeRed-Version mit meinen bis dato erstellten Flows ist wieder da? Da ich leider nicht der Hexer am Rechner bin, möchte ich mir unnötigen Stress doch lieber vom Halse halten ....

b) kann ich die hier gegebene Anleitung auch bei mir auf der CCU3 nutzen?

Über ein kurzes Feedback wäre ich Euch dankbar.

Viele Grüße

Benutzeravatar
Henke
Beiträge: 1536
Registriert: 27.06.2022, 20:51
System: CCU
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal

Re: Redmatic aktualisieren - node.js, npm, node-red

Beitrag von Henke » 06.11.2023, 19:15

DerBastler hat geschrieben:
06.11.2023, 18:42
a) kann ich nach einem CCU-WebUI-Backup und einer misslungenen Updatversuch das Backup einfach wieder einspielen und die alter NodeRed-Version mit meinen bis dato erstellten Flows ist wieder da?
Jein :D
Wenn nur das reduzierte Backup bei Redmatic eingestellt ist, muss vorher noch das alte Redmatic neu installiert werden.
Daher vorher auf "komplett" umstellen und dann das Backup machen.
Nach dem Update gibt es diese Einstellung nicht mehr, dann wird immer das komplette Redmatic gesichert. Das ist aber auch schlanker geworden, da dann die node.js der CCU verwendet wird.
DerBastler hat geschrieben:
06.11.2023, 18:42
b) kann ich die hier gegebene Anleitung auch bei mir auf der CCU3 nutzen?
Wenn auf der CCU3 RasberryMatic installiert ist, ja
Sollte die CCU3 noch mit der originalen Firmware laufen, erst auf RasberryMatic upgraden.

stemaka
Beiträge: 5
Registriert: 11.11.2023, 09:42
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Redmatic aktualisieren - node.js, npm, node-red

Beitrag von stemaka » 12.11.2023, 09:04

Auch von mir ein herzliches Dankeschön an Henke für seine Bemühungen.
Habe gestern per Flow upgedatet... zuerst schien es nicht zu funktionieren. Nachdem ich dann aber die aktuellste Raspimatic Version installiert hatte gings plötzlich. Ich muss allerdings gestehen, dass ich keine Ahnung habe, was da im Detail in dem Update-Flow passiert... aber egal, es scheint bei mir problemlos zu laufen :wink:

Gruß
stemaka

PeterKlo
Beiträge: 5
Registriert: 12.11.2023, 13:12
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Redmatic aktualisieren - node.js, npm, node-red

Beitrag von PeterKlo » 12.11.2023, 13:18

[
Hallo, bin gerade über diesen Beitrag gestolpert.
Könntest Du mir bitte den Flow schicken. würde es gerne testen.
Vielen Dank.
Zuletzt geändert von Roland M. am 12.11.2023, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost gelöscht

Antworten

Zurück zu „RedMatic“