Hausneubau - Anregungen & Tipps gesucht!

Allgemeine Fragen zum Thema Hausautomation bei Neubau und Renovierung, die (noch) nicht produktspezifisch sind

Moderator: Co-Administratoren

chrisu
Beiträge: 553
Registriert: 29.12.2009, 12:43
Wohnort: Österreich / Geras
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Hausneubau - Anregungen & Tipps gesucht!

Beitrag von chrisu » 28.07.2011, 00:31

Hallo,
virility hat geschrieben: Also nochmal kurz die Frage: Wenn alle Stromkabel EINZELN in den HWR gehen, muss dann zusätzlich noch in jeden Raum RS485 gezogen werden?
Muss, nein.
ABER:
Angenommen du planst jetzt im Wohnzimmer neben der Türe einen Doppeltaster für die 2 Deckenleuchten.
Und ziehst dafür ein 3-Poliges Kabel zum Verteiler ein.
Nächstes Jahr kommst du drauf das du dort einen 6-fach-Taster haben willst, da du von dort auch den Deckenfluter und die Rollos steuern willst.
Wat nu?
Entweder du ziehst gleich zu allen Tastern 16-polige Kabel und hast damit reserve.
Oder du hast den RS485-BUS in der nächsten Verteilerdose und kannst ein IO12-Modul in der Schalterdose nachrüsten....

Wie du siehst, kein muss, schadet aber auf keinen Fall.
lg
Christian
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
2x CCU3, über 100 HM und HmIP-Aktoren/Sensoren Wired+RF, selbst Gebautes und IP-Symcon...

virility
Beiträge: 3
Registriert: 27.07.2011, 23:30

Re: Hausneubau - Anregungen & Tipps gesucht!

Beitrag von virility » 28.07.2011, 09:44

ahh, ok.

d.h., ich könnte für die ganzen deckenleuchten und dann auch noch rolläden die kabel einzeln in den hwr ziehen. für zuküftige nachrüsten
setze ich mir dann ein rs485 kabel pro zimmer. wieviele geräte lassen sich denn über ein rs485 kabel ziehen? als bussystem müsste das ja
schon einiges sein. ALTERNATIV könnte es doch, wenn man doch irgendwas vergisst, auch per funk gehen (lan-funk-adapter)?

chrisu
Beiträge: 553
Registriert: 29.12.2009, 12:43
Wohnort: Österreich / Geras
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Hausneubau - Anregungen & Tipps gesucht!

Beitrag von chrisu » 28.07.2011, 20:52

virility hat geschrieben: wieviele geräte lassen sich denn über ein rs485 kabel ziehen? als bussystem müsste das ja
schon einiges sein.
Laut Hersteller: 127 (am gesammten BUS).
Siehe z.B.: http://www.elv.at/HomeMatic-Wired-RS485 ... ch_/marke_
virility hat geschrieben: ALTERNATIV könnte es doch, wenn man doch irgendwas vergisst, auch per funk gehen (lan-funk-adapter)?
Sowieso.
lg
Christian
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
2x CCU3, über 100 HM und HmIP-Aktoren/Sensoren Wired+RF, selbst Gebautes und IP-Symcon...

Antworten

Zurück zu „Neubau - Renovierung - Planung“