Seite 1 von 107

CCU Addon zum Steuern von Philips Hue Lichtern

Verfasst: 12.02.2017, 17:37
von j-a-n
Hallo,

ich habe ein Hue-Addon für Homematic erstellt.
Wer Lust hat das auszuprobieren, findet es auf GitHub:

https://github.com/j-a-n/homematic-addon-hue

Die Einrichtung ist sehr einfach: Addon runterladen, installieren und Bridges auf Konfigurations-Seite hinzufügen.
Ein manuelles Bearbeiten von Konfigurationsdateien ist nicht notwendig.

Die Ansteuerung erfolgt dann über den CUxD (16-Kanal-Universalsteuerung und/oder Multi-DIM-Gerät).

Über den Multi-Dimmer können Helligkeit, Farbtemperatur, Farbton und Sättigung einzeln über Prozentwerte 0%-100% gesteuert werden.
Man legt dann ein Multi-DIM-Gerät für jede Lampe oder Gruppe an die man so steuern möchte.

Mit der 16-Kanal-Universalsteuerung (oder anderen Exec-Aufruf) kann man festgelegte Szenen (An, Aus, Helligkeit, Farbtemperatur, Farbton, Sättigung, Alarm, Szenen, ...) aufrufen.

Grüße
Jan

Re: CCU Addon zum Steuern von Philps Hue Lichtern

Verfasst: 13.02.2017, 19:57
von andybau
Folgende Situation möchte ich beschreiben. Ich habe im Wohnzimmer zahlreiche Hue's.
Diese sind in einer Gruppe. Wenn ich nun nicht alle Lampen aus dieser Gruppe eingeschaltet habe und die Helligkeit mit dem Addon verändere, dann schalten sich die bis dato ausgeschalteten Lichter mit ein.
Ich würde es gerne so haben, dass nur die eingeschalteten Lampen auf die Veränderung des Schiebereglers per Multi-Dimm reagieren, ähnlich wie in der Hue App. Lässt sich das Realisieren?
Gruß

Re: CCU Addon zum Steuern von Philps Hue Lichtern

Verfasst: 13.02.2017, 21:54
von j-a-n
Habe in der Version 0.8.8 eine Änderung eingebaut, die das verhindert soll.
Bitte um Rückmeldung, ob das funktioniert.

Re: CCU Addon zum Steuern von Philps Hue Lichtern

Verfasst: 14.02.2017, 10:27
von Kirk3115
Super Addon. Ich habe damit als absoluter Anfänger es recht schnell geschafft meine Lampen anzusprechen. Habe mich allerdings auf ein Ein-/Ausschalten beschränkt.

Re: CCU Addon zum Steuern von Philps Hue Lichtern

Verfasst: 14.02.2017, 11:54
von basti242
Vielen Dank für die Arbeit und das zur Verfügung stellen.
Ich werde heute Abend mal testen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: CCU Addon zum Steuern von Philps Hue Lichtern

Verfasst: 14.02.2017, 17:36
von andybau
@j-a-n
so ganz scheint die neue Änderung noch nicht richtig zu funktionieren.
Dazu gesagt, habe jetzt nur die hue.tcl ausgetauscht

Vorweg beschreibe ich mal meine Hue Lampen in einer Gruppe. Diese bestehen aus 3 LightStrip +, 4 Hue Bloom, normale LightStrips und Hue Bulb E27.
Nur bei einer einzigen LightStrip + verhindert die neue Änderung das Einschalten der restlichen Lampe wenn ich die Helligkeit verändere.

Beispiel
1. Nur eine Hue Bloom Lampe aus der Gruppe Wohnzimmer ist eingeschaltet. Nun verändere ich per
Schieberegler im Addon die Helligkeit der Gruppe. Nun werden trotzdem alle restlichen Lampen aus der Gruppe mit eingeschaltet. Eigentlich sollte jetzt nur diese Hue Bloom in der Helligkeit angepasst werden.

2. Gleiches Beispiel wie zuvor, aber nur anstatt einer Hue Bloom ist nun eine der 3 Lightstrip+ eingeschaltet. Dort wird jetzt auch nur diese in der Helligkeit verändert. Die restlichen Hues bleiben aus wie es auch soll. Merkwürdig.

3. bei zwei weiteren Lightstrip+ das selbe Phänomen wie im Beispiel 1.

Verstehen tue ich das nicht

Re: CCU Addon zum Steuern von Philps Hue Lichtern

Verfasst: 14.02.2017, 20:33
von j-a-n
Ich glaube, ich habe meinen Fehler gefunden.
Die Version 0.8.9 steht auf GitHub bereit.
Austausch der /usr/local/addons/hue/hue.tcl reicht aus.

Re: CCU Addon zum Steuern von Philps Hue Lichtern

Verfasst: 14.02.2017, 22:26
von andybau
Super jetzt klappt es wie erhofft.Top

Re: CCU Addon zum Steuern von Philps Hue Lichtern

Verfasst: 20.02.2017, 10:48
von SimonK
Hallo Jan,

ich habe aktuell ein Problem bei der Installation deines Addons. Habe es schon versucht über IE, FF und Chrome zu installieren, aber leider erscheint nichts davon nach dem Neustart.

Gibt es hierbei ein Problem mit gewissen Firmwareversionen? Oder vielleicht auch mit Homematic auf dem Raspberry?

Viele Grüße
Simon

Re: CCU Addon zum Steuern von Philps Hue Lichtern

Verfasst: 20.02.2017, 22:01
von j-a-n
Hallo Simon,

das Problem wird wahrscheinlich mit RaspberryMatic zusammenhängen.
Kannst Du die Seite
http://<homematic-ip-adresse>/addons/hue/index.html
manuell aufrufen?
Existiert auf dem Raspberry die folgende Log-Datei?
/usr/local/addons/hue-install.log

Grüße
Jan