Seite 25 von 26

Re: CCU-Jack: REST-API/MQTT-Server/MQTT-CCU-Adapter

Verfasst: 29.12.2023, 19:53
von TheFrank
Nabend zusammen,

Niemand eine Idee ?
Warum die geforderten"" durch " Automatisch ersetzt werden
und ich dadurch keine Rückmeldung bekomme in der HM ?

Verzweifle gerade daran.

Schönen Abend noch.

Gruß
Frank

Re: CCU-Jack: REST-API/MQTT-Server/MQTT-CCU-Adapter

Verfasst: 29.12.2023, 20:18
von mademyday
Evtl urlencoded %22 verwenden?

Re: CCU-Jack: REST-API/MQTT-Server/MQTT-CCU-Adapter

Verfasst: 29.12.2023, 20:26
von gnom
zeig doch mal:
- die Geräteeinstellung des 1plus
- die Topics/payloads vom MQTT-Explorer
- die kompletten strings in den Geräteeinstellungen, nicht kastriert in so einem sc

Evtl. zeigt sich dann schon der Grund

...und was genau heißt
Schalten geht, nur zeigt er mir das in Hm nicht an
, schalten in der Shelly App?

Re: CCU-Jack: REST-API/MQTT-Server/MQTT-CCU-Adapter

Verfasst: 29.12.2023, 21:32
von TheFrank
Screenshot 2023-12-29 211549.png
Screenshot 2023-12-29 211549.png (21.14 KiB) 485 mal betrachtet
command_Topic
shellyplus1-fcb467bf0b14/command/switch:0

feedback_topic
shellyplus1-fcb467bf0b14/status/switch:0
Screenshot 2023-12-29 212317.png
Screenshot 2023-12-29 212317.png (5.37 KiB) 485 mal betrachtet
Screenshot 2023-12-29 212528.png
Screenshot 2023-12-29 212528.png (24.33 KiB) 485 mal betrachtet

Mit lässt sich Schalten meine ich, das ich hier Ein/Aus Schalten kann, aber der Status sich nicht ändert.

Re: CCU-Jack: REST-API/MQTT-Server/MQTT-CCU-Adapter

Verfasst: 30.12.2023, 00:46
von DJDieter
Hallo Zusammen,

ich hatte gestern mal testweise versucht, mit

Code: Alles auswählen

sysvar/set/ISE-ID
10 Systemvariablen direkt zu beschreiben.

Das hat auch funktioniert. Heute morgen lag dann jedoch die RAM-Nutzung meiner Raspberrymatic (PI4) bei über 80%. Normalerweise ist sie zwischen 30% und 40%. Sie steigt kontinuierlich um etwa 1% alle 30 Minuten. Beende ich das direkte Setzen der Systemvariablen, bleibt die RAM-Nutzung relativ konstant.

Ist das normal oder liegt irgendwo ein Fehler vor? Würde die RAM-Nutzung irgendwann 100% erreichen und das System blockieren?

Re: CCU-Jack: REST-API/MQTT-Server/MQTT-CCU-Adapter

Verfasst: 30.12.2023, 01:55
von Henke
Das hört sich nach einem Speicherleck an. Zum Glück früh genug den Zusammenhang erkannt. Da kann man sich den Wolf suchen...
DJDieter hat geschrieben:
30.12.2023, 00:46
Ist das normal oder liegt irgendwo ein Fehler vor? Würde die RAM-Nutzung irgendwann 100% erreichen und das System blockieren?
Nope. Das RAM steigert auf 90%, dann wird im Swap ausgelagert und erst wenn beide voll sind knallt es. :lol:
Technische klugscheißerei, der Effekt bleibt der gleiche.

Da hast das HomeKit AddOn am laufen? Das ist kritisch für die SSD. Installiere mal viewtopic.php?f=60&t=75415&hilit=CCU+Script und achte auf die täglichen Schreibzugriffe. Alles über 100 MB ist nicht gesund.

Re: CCU-Jack: REST-API/MQTT-Server/MQTT-CCU-Adapter

Verfasst: 30.12.2023, 10:14
von Baxxy
DJDieter hat geschrieben:
30.12.2023, 00:46
Ist das normal oder liegt irgendwo ein Fehler vor?
Kann mir nicht vorstellen daß das normal ist.
Wenn das wirklich reproduzierbar ist dann müsste man dazu am besten ein Ticket bei GitHub aufmachen.
Wer/was beschreibt denn die SysVars und mit welcher Frequenz?

Re: CCU-Jack: REST-API/MQTT-Server/MQTT-CCU-Adapter

Verfasst: 30.12.2023, 10:26
von gnom
@TheFrank

wenn der Shelly schaltet, ist ja der Command Topic richtig.
Wie sieht denn die payload für shellyplus1-fcb467bf0b14//status/switch:0 aus?

Inwieweit dieser &#34 character set ein optisches oder ein funktionales Problem ist, müssen Kundige kommentieren.
Evtl. testest Du ja mal den von @mademyday vorgeschlagene URL encodierung %22. Wird auch in CUxD genutzt.

Re: CCU-Jack: REST-API/MQTT-Server/MQTT-CCU-Adapter

Verfasst: 30.12.2023, 11:01
von DJDieter
Wer/was beschreibt denn die SysVars und mit welcher Frequenz?
Es ist ein Raspberry auf dem "wmbusmeters" läuft (ließt die Daten des Wasserzählers). Die Aktualisierung erfolgt etwa alle 15 Sekunden. Ein Beschreiben der Systemvariablen mittels XMLAPI läuft problemlos.

Re: CCU-Jack: REST-API/MQTT-Server/MQTT-CCU-Adapter

Verfasst: 31.12.2023, 11:46
von Baxxy
DJDieter hat geschrieben:
30.12.2023, 11:01
Die Aktualisierung erfolgt etwa alle 15 Sekunden
Ok, also 10 SysVars alle 15s per MQTT beschreiben...
Gucke ich mir nächstes Jahr mal an. :wink: