Seite 1 von 1

HmIP-WRCD über CCU-Jack steuern

Verfasst: 12.03.2024, 17:44
von Sikousikou
bis jetzt steuere ich mein HmIP-WRCD über Scripte in raspberrymatic direkt und das funktioniert gut
ich will es gerne von Nodered über MQTT-->CCU-Jack steuern damit ich auch mehr Sachen anzeigen kann z.B info von andere Systeme
die kanäle sind in ccu jack vorhanden (siehe Screenshot) aber irgendwie komme nicht drauf wie ich den wrcd damit steuere
ich habe versucht von nodered die kanäle einzel mit passende Daten zu füttern aber ab Display passiert nix
hmip-wrcd.png

Re: HmIP-WRCD über CCU-Jack steuern

Verfasst: 12.03.2024, 18:03
von Baxxy
Das einfachste wird es wohl sein den String in NR zusammenzubauen und an den COMBINED_PARAMETER zu senden.

Re: HmIP-WRCD über CCU-Jack steuern

Verfasst: 12.03.2024, 18:07
von Henke
Sikousikou hat geschrieben:
12.03.2024, 17:44
ich will es gerne von Nodered über MQTT-->CCU-Jack steuern damit ich auch mehr Sachen anzeigen kann z.B info von andere Systeme
Der Jack liest MQTT aus und sendet das an die CCU bzw. von der CCU an MQTT.

Unter NodeRed kannst du über MQTT die Werte direkt auslesen oder auch ändern.
Dafür sind die übersetzen Kanäle des Jacks jedoch irrelevant.
Stichwort: MQTT-Explorer

Die Kanäle die du aufgelistet hast, kann du über die ptweety Version der Ccu Anbindung, RedHM oder per http über den Jack steuern.

Was genau ist dein Ziel. Vielleicht kann man so besser helfen.

Re: HmIP-WRCD über CCU-Jack steuern

Verfasst: 13.03.2024, 13:10
von Sikousikou
Baxxy hat geschrieben:
12.03.2024, 18:03
Das einfachste wird es wohl sein den String in NR zusammenzubauen und an den COMBINED_PARAMETER zu senden.
leider habe nicht herausgefunden wie der String aussehen soll :oops:
Henke hat geschrieben:
12.03.2024, 18:07
Sikousikou hat geschrieben:
12.03.2024, 17:44
ich will es gerne von Nodered über MQTT-->CCU-Jack steuern damit ich auch mehr Sachen anzeigen kann z.B info von andere Systeme
Der Jack liest MQTT aus und sendet das an die CCU bzw. von der CCU an MQTT.

Unter NodeRed kannst du über MQTT die Werte direkt auslesen oder auch ändern.
Dafür sind die übersetzen Kanäle des Jacks jedoch irrelevant.
Stichwort: MQTT-Explorer

Die Kanäle die du aufgelistet hast, kann du über die ptweety Version der Ccu Anbindung, RedHM oder per http über den Jack steuern.

Was genau ist dein Ziel. Vielleicht kann man so besser helfen.
ich steuer/auslese alle Aktoren sensoren schon mit dem standard MQTT Node vom nodered problemlos, hier geht es um den Fall wie ich die Daten (in welche Form, wie der Sting zusammengebaut ) zum wrcd von nodered sende

Re: HmIP-WRCD über CCU-Jack steuern

Verfasst: 13.03.2024, 14:02
von Baxxy
Sikousikou hat geschrieben:
13.03.2024, 13:10
leider habe nicht herausgefunden wie der String aussehen soll
Das ist einfach.
Lege ein temporäres WebUI-Programm an und wähle im DANN dein WRCD.
Dann klickst du dir deinen Output (über den weißen Zettel) zusammen und bestätigst mit OK.
Jetzt kann man "mit etwas fummeln" den Output-String mit der Maus markieren und in die Zwischenablage kopieren.

Sieht dann beispielhaft so aus:

Code: Alles auswählen

{DDBC=WHITE,DDTC=BLACK,DDI=0,DDA=CENTER,DDS=Dies,DDID=1},{DDBC=WHITE,DDTC=BLACK,DDI=0,DDA=CENTER,DDS=ist,DDID=2},{DDBC=WHITE,DDTC=BLACK,DDI=0,DDA=CENTER,DDS=ein,DDID=3},{DDBC=WHITE,DDTC=BLACK,DDI=0,DDA=CENTER,DDS=Test,DDID=4},{DDBC=WHITE,DDTC=BLACK,DDI=0,DDA=CENTER,DDS=;-),DDID=5,DDC=true},{R=1,IN=5,ANS=6}
Damit hast du erstmal die Struktur die du jetzt zum testen 1:1 als Payload (String) in den COMBINED_PARAMETER injekten kannst.

Der Rest ist dann "Node-Red-Programmierkunst". :wink:

Re: HmIP-WRCD über CCU-Jack steuern

Verfasst: 14.03.2024, 14:03
von Sikousikou
@Baxxy
Danke funktioniert prima