HB-RC-12-EP - 12 Kanal Fernbedienung mit ePaper

Entwicklung und Bau von Hardware aller Art, die im HM-Umfeld eingesetzt werden kann

Moderator: Co-Administratoren

TomMajor
Beiträge: 1797
Registriert: 30.08.2017, 23:25
Hat sich bedankt: 175 Mal
Danksagung erhalten: 400 Mal
Kontaktdaten:

Re: HB-RC-12-EP - 12 Kanal Fernbedienung mit ePaper

Beitrag von TomMajor » 01.02.2020, 12:50

Auch eine schöne Idee, ich fand deinen Entwurf vom 29.1. aber auch gut. :)
Ohne die Dinger in der Hand zu haben und wirklich zu bedienen fällt mir eine weitere Auswahl schwer.
Viele Grüße
Tom

Meine SmartHome Entwicklungen: TomMajor/SmartHome
RaspberryMatic AddOn: HB-TM-Devices-AddOn
Platinen: PCB

FlyPiet
Beiträge: 23
Registriert: 26.08.2019, 11:27
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: HB-RC-12-EP - 12 Kanal Fernbedienung mit ePaper

Beitrag von FlyPiet » 01.02.2020, 17:50

Alveran hat geschrieben:
31.01.2020, 19:59
...Ich hoffe euch gefällt sie etwas.
Gefällt mir am besten, Sehr gut!

Gruß
Peter
Dateianhänge
IMG_20200131_194816.jpg
Raspberry 5 mit PiVCCU3, HB-RF-ETH, RPI-RF-MOD,
CUL868MHz, CUxD, QNAP/Container Station mit Homebridge für HomeKit
46 Geräte/Aktoren davon 7x FS20 über CUxD, 1x HB-UNI-RGB-LED-CTRL von Jérôme/ jp112sdl
Danke an dieser Stelle an Jérôme. PiVCCU von Alex/ deimos Danke an Alex
AskSinAnalyzer von Jérôme/ jp112sdl, Platine und Anleitung von Marco/ stan23.
Danke an dieser Stelle an Jérôme und Marco.

Alveran
Beiträge: 250
Registriert: 07.08.2018, 20:17
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: HB-RC-12-EP - 12 Kanal Fernbedienung mit ePaper

Beitrag von Alveran » 02.02.2020, 17:42

Es ist vollbracht. Ich nenne es mal V0.9 Bis auf ein paar Kleinigkeiten sollte jetzt alles passen. Der Config Button ist mit einer Büroklammer bei geschlossener Fernbedienung durch das Loch erreichbar. Ich muss nur mal schauen wegen der LED, wenn ich an der Stelle die Front dünner Drucke, das sie durchscheinen kann sieht das wieder so unschön aus. Die Fernbedienung liegt gut in der Hand. Die Tasten und die "Grip" Pads sind in TPU gedruckt. Das heißt es fühlt sich tatsächlich wie bein einer richtigen Fernbedienung an. Die Tasten lassen sich wirklich angenehm drücken. Bitte entschuldigt die Farbe aber TPU habe ich leider nur in der Farbe von einem anderen Projekt vorrätig. Eventuell stärkt es ja den WAF. :lol: :lol: :lol:

OK Spaß bei Seite. Bitte stellt euch die FB einfach mal in silber vor und das was jetzt Lila ist wird schwarz.

Jetzt mach ich mich mal ans Löten...
IMG_20200202_172343.jpg
IMG_20200202_172435.jpg
IMG_20200202_172458.jpg

der-pw
Beiträge: 435
Registriert: 26.01.2019, 13:39
Wohnort: Wolfenbüttel
Hat sich bedankt: 126 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal
Kontaktdaten:

Re: HB-RC-12-EP - 12 Kanal Fernbedienung mit ePaper

Beitrag von der-pw » 02.02.2020, 18:05

Nice Farbcombo! 😂😂

Gestern war ich kurz davor den ganzen Mist an die Wand zu klatschen. Meine Fusion Projektdatei ist ein heilloses Durcheinander.
Wir sind offensichtlich ganz unterschiedliche Wege gegangen. Sehr gut! 👍

Meine Challenge war ein Gehäuse, so klein wie möglich.
Der letzte Deckel druckt gerade noch.
Ich stelle nachher vor.
TPU habe ich leider noch nicht.
Grüße,
Patrick

https://github.com/der-pw

Alveran
Beiträge: 250
Registriert: 07.08.2018, 20:17
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: HB-RC-12-EP - 12 Kanal Fernbedienung mit ePaper

Beitrag von Alveran » 02.02.2020, 18:49

der-pw hat geschrieben:
02.02.2020, 18:05
Nice Farbcombo! 😂😂

Gestern war ich kurz davor den ganzen Mist an die Wand zu klatschen. Meine Fusion Projektdatei ist ein heilloses Durcheinander.
Wir sind offensichtlich ganz unterschiedliche Wege gegangen. Sehr gut! 👍

Meine Challenge war ein Gehäuse, so klein wie möglich.
Der letzte Deckel druckt gerade noch.
Ich stelle nachher vor.
TPU habe ich leider noch nicht.
Genau das habe ich mir erhofft wenn wir unabhängig entwickeln. Sehr schön.
Wollte ich übrigens als nächstes machen, eine so klein wie nur möglich Version. Hätte dafür die AAA über den Haufen geworfen und etwas mit einen alten Nokia Akku gemacht. Der ist schön klein. Vielleicht können wir (TomMajor) dafür ein extra Platinen Layout designen. Hätte da ein paar Ideen, vielleicht besser Mal per PN.

Achso ich Stelle die Links dann in den nächsten drei Tagen zu den STL Dateien ein, wenn ich endgültig damit Glücklich bin.

der-pw
Beiträge: 435
Registriert: 26.01.2019, 13:39
Wohnort: Wolfenbüttel
Hat sich bedankt: 126 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal
Kontaktdaten:

Re: HB-RC-12-EP - 12 Kanal Fernbedienung mit ePaper

Beitrag von der-pw » 02.02.2020, 20:16

Fertig, mit Gehäuse und Nerven.
Das rechte von beiden (oder in der Vorschau, das obere). :D
IMG_1151.jpg

Die Knöpfe sind alle mit 0.4mm Material verbunden, dadurch klappern sie nicht so stark.
IMG_1142.jpg
Die Warnschüsse zu weißem PLA habe ich gut ignoriert.
Aber die Wandung auf der DIsplayseite wollte ich recht dünn haben. Durch die umlaufende Fase wirkt das auch recht schlank.
Im inneren drückt die Platine das gesamte Display schön in den Rahmen, so dass umlaufend kein Spalt zu sehen ist.
Dort wo die LED sitzt habe ich transparentes PLA verwendet. (DUO-LED ist auf jeden Fall ne gute Sache und ließ sich noch gut nachrüsten an INT0)

Meine Batterieklemmen sind noch auf dem Ozean, darum musste ich ein ungenutztes Gerät schlachten.
Den Config-Button erreicht man auf der Rückseite, mit einer Büroklammer oder ein SIM-Karten-Fach Werkzeug geht auch gut.

Doku und Dateien stelle ich auch die kommende Woche zur Verfügung.


@Jérôme Ist es möglich in deinem Device Addon für die Fernbedienungen noch 4 weitere Custom Icons anzulegen?
Wie man das im Sketch regelt habe ich, denke ich verstanden, aber nicht wie ich das am Addon ändern könnte.
Wäre cool, wenn siech das abwärtskompatibel zum bisherigen Sketch lösen ließe.
Andernfalls würde ich die erstetzen, die ich nicht brauche.
IMG_1147.jpg
IMG_1152.jpg
Grüße,
Patrick

https://github.com/der-pw

jp112sdl
Beiträge: 12143
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2156 Mal
Kontaktdaten:

Re: HB-RC-12-EP - 12 Kanal Fernbedienung mit ePaper

Beitrag von jp112sdl » 02.02.2020, 21:08

der-pw hat geschrieben:
02.02.2020, 20:16
aber nicht wie ich das am Addon ändern könnte.
HIer
https://github.com/jp112sdl/JP-HB-Devic ... w.xml#L188
und hier
https://github.com/jp112sdl/JP-HB-Devic ... c.xml#L188
in den XML Files anfügen.

Im Installskript je Icon einen Block anfügen:
https://github.com/jp112sdl/JP-HB-Devic ... #L166-L170
sowie die Übersetzung
https://github.com/jp112sdl/JP-HB-Devic ... #L228-L229

Das Uninstallskript nicht vergessen:
https://github.com/jp112sdl/JP-HB-Devic ... -12-ep#L39
https://github.com/jp112sdl/JP-HB-Devic ... -12-ep#L68

Am besten PR machen

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

der-pw
Beiträge: 435
Registriert: 26.01.2019, 13:39
Wohnort: Wolfenbüttel
Hat sich bedankt: 126 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal
Kontaktdaten:

Re: HB-RC-12-EP - 12 Kanal Fernbedienung mit ePaper

Beitrag von der-pw » 02.02.2020, 22:03

Vielen Dank!
Wenn man erst einmal weiß wo. ;-)
Probiere ich aus. Wenn ich erfolgreich bin kann ich auch gleich mal testen was passiert, wenn man "Custom_Icon_1" in der UI setzt, aber der Sketch das noch gar nicht her gibt.
jp112sdl hat geschrieben:
02.02.2020, 21:08
Am besten PR machen
Mach ich!
Grüße,
Patrick

https://github.com/der-pw

TomMajor
Beiträge: 1797
Registriert: 30.08.2017, 23:25
Hat sich bedankt: 175 Mal
Danksagung erhalten: 400 Mal
Kontaktdaten:

Re: HB-RC-12-EP - 12 Kanal Fernbedienung mit ePaper

Beitrag von TomMajor » 02.02.2020, 23:44

Sehr schöne Designs, alle beide, meinen Respekt 8)
Viele Grüße
Tom

Meine SmartHome Entwicklungen: TomMajor/SmartHome
RaspberryMatic AddOn: HB-TM-Devices-AddOn
Platinen: PCB

jp112sdl
Beiträge: 12143
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2156 Mal
Kontaktdaten:

Re: HB-RC-12-EP - 12 Kanal Fernbedienung mit ePaper

Beitrag von jp112sdl » 03.02.2020, 06:27

der-pw hat geschrieben:
02.02.2020, 22:03
Wenn ich erfolgreich bin kann ich auch gleich mal testen was passiert, wenn man "Custom_Icon_1" in der UI setzt, aber der Sketch das noch gar nicht her gibt.
Dürfte im Chaos enden oder der AVR verglühen. 8)
Es gibt keine Prüfung, ob der Icon-Index außerhalb des Arrays ist.
https://github.com/jp112sdl/HB-RC-12-EP ... #L394-L402
der-pw hat geschrieben:
02.02.2020, 20:16
Wäre cool, wenn siech das abwärtskompatibel zum bisherigen Sketch lösen ließe.
Ich sehe da keine Notwendigkeit. Zum einen wirds nicht schon viele Fernbedienungen geben und zum anderen muss dann halt mal der Sketch neu geflasht werden. Oder die Custom Icons werden ignoriert.

Dafür jetzt eine Firmware-Versionierung einzuführen halte ich für übertrieben.

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

Antworten

Zurück zu „Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren“